WildtierWISSEN LIVE zum "Wärmebild- und Restlichttechnik – Nachtsichttechnik im Einsatz" - jetzt anmelden

02.09.2022

Termin: 20.09.2022 von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
In diesem ONLINE-Seminar von Wildtierwissen-Live beäugen wir den Einsatz von Nachtsichttechnik auf der Jagd. Grundlegende Basics beim Umgang mit Vorsatzgeräten sind dabei genauso Thema, wie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wärmebildgeräten, sowie Restlichtverstärkern und die Erfahrungen aus einigen Jahren in der jagdlichen Praxis.

Referent:  Lukas Beck, Berufjäger an der Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg

 

 

Wildtier WISSEN Live © Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg


Zur Anmeldung Online-Seminar zum "Wärmebild- und Restlichttechnik - Nachtsichttechnik im Einsatz" 
Diese findet statt am Dienstag, den 20.09.2022 von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

 

Wildtierwissen live ist eine neue Webinar-Serie der Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg. In der Seminarreihe werden verschiedene Aspekte der Wildforschung an der WFS dargestellt, angefangen von den ökologischen Aspekten der verschiedenen Wildtiere bis hin zu der spezifischen Fragestellung im Bereich Management und Monitoring.
Neben den verschiedenen Forschungsprojekten wird ein Überblick in die aktuelle Situation von verschiedenen Wildtierarten in Baden-Württemberg gegeben. Die genauen Vortagsschwerpunkte entnehmen Sie bitte dem Ankündigungstext zum jeweiligen Seminarthema.

 

Weitere Termine zu Wildtier WISSEN Live

Flyer zur Vortragsreihe WILDTIERWISSEN LIVE - "WÄRMEBILD- UND RESTLICHTTECHNIK – NACHTSICHTTECHNIK IM EINSATZ"