Die Streckenangaben für Baden-Württemberg beinhalten neben der Anzahl der erlegten Tiere auch die verendet aufgefundenen Tiere, sowie die Verkehrsverluste durch Straßenverkehr und Eisenbahn. So erklären sich auch die Streckenangaben für Wild ohne Jagdzeit.
© René Greiner/LJV
Die Jagdstatistik ist die einzige langjährige und flächendeckende Informationsquelle über unsere Wildarten. Der Bedarf an Informationen über Wildtiere hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Für diesen Zweck müssen die Jagdstrecken hinreichend differenziert erhoben werden, mit geringem Aufwand zu bearbeiten und schnell verfügbar sein. Zusätzlich bekommen räumlich bezogene Informationen mehr Gewicht, wie z.B. im Falle eines Seuchenausbruchs, bei der Wildunfallverhütung oder bei Wildtierkorridoren.
Das Wildtierportal stellt Werkzeuge zur Erreichung dieser Ziele zur Verfügung.
Fragestellungen:
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Wildforschungsstelle Baden-Württemberg
Infos zum Download:
Die Jagdstrecke des Jagdjahres 2020/2021 in Baden-Württemberg
Tabellarische Auflistung der Jagdstrecke der Wildarten in Baden-Württemberg ab 1954/55