InfraWild und das Wildtierportal Baden-Württemberg
Hier finden Sie an einer zentralen Stelle konzentriert alle wichtigen Informationen zu Hilfe und Einstieg in das Wildtierportal Baden-Württemberg www.wildtierportal-bw.de.
Vorbereitende Tätigkeiten:
- Erstellung / Registrierung Ihres Benutzerkontos auf dem Wildtierportal
- Anmelden am Wildtierportal mit den bekannten Kontodaten Benutzername und Passwort
- Eingabe und Kontrolle Ihrer Profildaten
- Für Revierpächter:
Zuordnung Ihres Reviers / Reviere aus der Revierauswahl im Wildtierportal. Abstimmung mit der Unteren Jagdbehörde, wenn Ihr Revier nicht im Wildtierportal hinterlegt ist.
Hier Ihr Revier hinterlegen https://www.wildtierportal-bw.de/de/internal und dann den InfraWild Button im internen Bereich auswählen
- Registrierung zum Erhalt neuer BW-Nummern für das aktuelle Jagdjahr, sowie die Antragsstellung und Abrechnung der Jagdförderung InfraWild Online-Verfahren erfolgen hier auf der Wildtierportal-BW Seite https://infrawild.wildtierportal-bw.de/de
- Sich mit Hilfe von unterstützenden Anleitungen und Lernvideos mit den vielfältigen Funktionen des Wildtierportals Baden-Württemberg vertraut machen .
Bei technischen Schwierigkeiten
Bei Problemen der Anmeldung, der Registrierung, beim Anlegen eines Nutzerkontos haben wir für Sie kurze Videos bereitgestellt. Diese Videotutorials finden Sie hier.
Zur Unterstützung bei Ihrer Anmeldung zur Abrechnung oder bei dem Registrier- oder Anmeldevorgang eines Benutzerkontos auf www.wildtierportal-bw.de steht Ihnen eine Hotline außer an Sonn- und Feiertagen unter der Telefonnummer
0211/9595 86 700
zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
- Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr
Bei Kontaktaufnahme per Mail: support@wildtierportal-bw.de.
Registrier- / BW-Nummern zu InfraWild seit dem Jagdjahr 2021/2022
Nur wer sich rechtzeitig registriert, und damit eine datumsbezogene BW-Nummer erhält, kann im darauffolgenden Jagdjahr die Einsätze ab diesem Datum abrechnen und online einreichen.
Die Registriernummern werden seit April 2021 wie folgt vergeben:
- BWTH-21 = Dienstleistungen Treiber Helfer Drohnen bei Bewegungsjagden auf Schwarzwild
- BWSN-21 = Einsätze von Stöber- und Nachsuchehunden und Hundeführern bei Bewegungsjagden auf Schwarzwild
- BWAN-21 = Einsätze von Anerkannten Nachsuchegespanne bei Bewegungsjagden auf Schwarzwild
- BWPR-21 = Fördermaßnahmen zur Pauschalen Revierförderung
- BWPW-21 = Fördermaßnahmen zur Pauschale Wildverarbeitung
Beispiel einer aktuellen Registriernummer für Einsätze von Anerkannten Nachsuchegespanne bei Bewegungsjagden auf Schwarzwild die ab April 2023 abgerechnet werden können:
BWAN-22-00020